Willkommen :)
Gedichte dürfen gerne zitiert werden, wenn die Quelle genannt wird und ich eine Info bekomme;)
Empfohlener Beitrag
Weihnachtsgedicht 2017
Es wird Winter, keine Frage. Draußen ist's kalt, alles gefroren. Seit Jahren kennen wir es schon, ein "Hoch...
30.12.2015
Sylvestergedicht
2015 ist bald futsch, ich wünsche jetzt nen guten Rutsch:) Auf dass wir uns im Jahr 16 gesund und munter wieder sehn.
11.12.2015
Hochformatgucker #Smombies
Wieder einmal surfe ich durchs Angebot von Youtube. Dieses Mal faszinieren mich Flashmob-Videos. Flashmobs sind eine coole Sache: Mehrere Personen fangen in der Öffentlichkeit aus dem Nichts heraus an zu singen oder tanzen und verschwinden ebenso schnell wieder in der Menge, aus der sie gekommen sind. Scheinbar zufällig, aber immer wieder eindrucksvoll und genial.
Interessant zu beobachten ist die Reaktion des Publikums, das meist fasziniert dem Spektakel zusieht. Natürlich zücken viele ihr Smartphone und fangen an zu filmen - im Hochformat. Warum??? Wer stellt seinen Fernseher zuhause hochkant auf? Oder können diese Leute nur begreifen, was in der Welt um sie herum vorgeht, wenn sie es auf dem Handydisplay lesen? Dann trifft das "Smombie", das Jugendwort des Jahres 2015, vollkommen zu. Das bezeichnet nämlich jemanden, der wie gebannt auf sein Smartphone schaut und dabei wie ein Zombie durch die Gegend läuft.
Sollte ich jemals in den Genuss kommen einen Flashmob zu erleben, muss ich jedenfalls nicht mein Handy zücken und selbst filmen. Danke an alle Smombies, die dann auch wieder diesen Part übernehmen und alles auf Youtube einstellen werden. Aber dreht das Handy doch mal ins Querformat. Es geht dadurch nicht kaputt. Ehrlich;)
Interessant zu beobachten ist die Reaktion des Publikums, das meist fasziniert dem Spektakel zusieht. Natürlich zücken viele ihr Smartphone und fangen an zu filmen - im Hochformat. Warum??? Wer stellt seinen Fernseher zuhause hochkant auf? Oder können diese Leute nur begreifen, was in der Welt um sie herum vorgeht, wenn sie es auf dem Handydisplay lesen? Dann trifft das "Smombie", das Jugendwort des Jahres 2015, vollkommen zu. Das bezeichnet nämlich jemanden, der wie gebannt auf sein Smartphone schaut und dabei wie ein Zombie durch die Gegend läuft.
Sollte ich jemals in den Genuss kommen einen Flashmob zu erleben, muss ich jedenfalls nicht mein Handy zücken und selbst filmen. Danke an alle Smombies, die dann auch wieder diesen Part übernehmen und alles auf Youtube einstellen werden. Aber dreht das Handy doch mal ins Querformat. Es geht dadurch nicht kaputt. Ehrlich;)
10.12.2015
Objektiv gesehen
Wenn ein Fotograf eine Veranstaltung fotografiert, hat er sie dann objektiv gesehen?
07.12.2015
Verzettelt
Schon interessant: Man muss kein Blatt Papier zur Hand haben, um sich total zu verzetteln...
05.12.2015
Das ist mal Kundenservice!
Dass der Kaffeeröster Tchibo mittlerweile auch noch andere Dinge verkauft ist allseits bekannt. In diesem Jahr habe ich bei diversen Dingen zugeschlagen, leider in drei von drei Fällen mit einem eher enttäuschendem Ergebnis. Bei zwei Handtüchern ging nach dem Waschen die Naht auf, Sonnenschutzrollos fürs Auto, die den ganzen Sommer über treuen Dienst getan haben, lassen sich nun im Winter nicht mehr aufrollen. Natürlich habe ich keinen Kassenbeleg mehr...
Trotzdem habe ich die Artikel mit einem Begleitschreiben nach Hamburg geschickt. Heute kam dann ohne Wenn und Aber ein Verrechnungsscheck übder den Einkaufspreis per Post. Das nenne ich Kundenservice:)
Trotzdem habe ich die Artikel mit einem Begleitschreiben nach Hamburg geschickt. Heute kam dann ohne Wenn und Aber ein Verrechnungsscheck übder den Einkaufspreis per Post. Das nenne ich Kundenservice:)
01.12.2015
Adventsgruß
Hallo, ihr Lieben!!
Passend zum ersten Dezember heute ein kleiner Vor-Weihnachtsgruß von mir.
Manche von Euch wissen es: Ich war mal „Radioaktiv“ – lange ist’s her. Beim Stöbern auf meiner Festplatte habe ich einen kleinen Ausschnitt gefunden, der 2007 in einer Weihnachtssendung beim damals noch existierenden Internetradio „Telstar“ entstanden ist. Spontan und ungeprobt. Ich finde, es passt ganz gut in eine Zeit, die von Krieg, Gewalt, Terror und davor fliehenden Menschen bestimmt ist…
Hier geht es zum Mitschnitt. Aber nur bis 30.12.2015 ;)
Eine friedliche und gesegnete Adventszeit wünscht
Heiko
29.11.2015
Weihnachtsgedicht 2015
Jedes Jahr gibt’s eine Nacht,
die Menschen sehr viel Freude macht.
Und Kinder nicht mehr schlafen läßt.
Bald ist’s da, das Weihnachtsfest.
Straßen, Häuser sind geschmückt,
das ist, was das Herz beglückt.
Mit der Familie heim ins Nest…
Tradition beim Weihnachtsfest.
Magisch werden wir bereit
für sinnliche Gelassenheit.
Auch wenn die Vorbereitung stresst,
Gesegnet sei das Weihnachtsfest!
26.11.2015
Weihnachten im Weltall
Der Chef der Showbühne Mainz hat viel Phantasie. Wie er sich Weihnachten im Jahr 2718 vorstellt, hat er bereits im vergangenen Jahr gezeigt. In diesem Jahr kommt "Süßer der Glocken nie brennen" wieder ins Programm und ich freue mich schon mir dieses Stück wieder anzusehen. Zum vierten Mal:-)
http://bit.ly/1NPEuDO
http://bit.ly/1NPEuDO
16.11.2015
Sorge wegen Webcams
Viele Menschen machen sich Sorgen wegen im Smartphone oder Laptop eingebauter Kameras. Aber man kann sich absichern..
21.10.2015
Stagefright: Smartphones sind auch nicht sicher
Sicherheitslücken gehören mittlerweile zum Alltag eines PC-Anwenders.
Dagegen kann man sich absichern. Neu und Besorgnis erregend ist
allerdings eine Lücke in bei Smartphones und Tablet-PCs beliebten
Android. Hier geht's weiter.
23.07.2015
Teuer gespart?
Manchmal kommt es auch in meinem Kundenkreis vor: Leistungen
werden erbracht, die folgende Rechnung aber nicht bezahlt. Meistens
hilft eine Zahlungserinnerung und die Sache ist geritzt. Kann ja immer
mal sein, dass eine Rechnung vergessen wird.
Anfang des Jahres meinte eine Kunde aber offenbar, er könne sparen. Er verweigerte die Zalung mit einer ungeauen Pauschalaussage “alles falsch, nichts funktioniert”. Ich bin keineswegs perfekt und bin gerne bereit, eigene Fehler zu beheben. Aber dann will ich auch genau wissen, was falsch ist. Ich weiß, das ist ein hoher Anspruch:-)
Mein Kunde wollte jedenfalls nicht. Es kam zum Mahnbescheid, dem er auch ohne Grund widersprochen hat, und darauf folgend zum Prozess vor dem Amtsgericht. Auch im Prozess wurde der Kunde nicht substantiierter. Selbst auf Nachfrage der Richterin konnte der Kunde den angeblichen Fehler nicht genau benennen… er hat natürlich verloren und wurde zur Zahlung verurteilt.
Die Moral von der Geschichte: Wer reklamieren will, sollte auch begründen können.
Anfang des Jahres meinte eine Kunde aber offenbar, er könne sparen. Er verweigerte die Zalung mit einer ungeauen Pauschalaussage “alles falsch, nichts funktioniert”. Ich bin keineswegs perfekt und bin gerne bereit, eigene Fehler zu beheben. Aber dann will ich auch genau wissen, was falsch ist. Ich weiß, das ist ein hoher Anspruch:-)
Mein Kunde wollte jedenfalls nicht. Es kam zum Mahnbescheid, dem er auch ohne Grund widersprochen hat, und darauf folgend zum Prozess vor dem Amtsgericht. Auch im Prozess wurde der Kunde nicht substantiierter. Selbst auf Nachfrage der Richterin konnte der Kunde den angeblichen Fehler nicht genau benennen… er hat natürlich verloren und wurde zur Zahlung verurteilt.
Die Moral von der Geschichte: Wer reklamieren will, sollte auch begründen können.
27.02.2015
Der Ärger mit Telefonstörungen
Meine engsten Freunde wissen es: Im Dezember war mein Telefon-und
Internetanschluss ein paar Tage gestört. Grund genug, mich mal über die
Verbraucherrechte zu erkundigen. Hilfreiche Antworten gab es von den
Verbraucherzentralen Sachsen und Bayern, die ich in einem Artikel
zusammen getragen habe. Lies hier.
Abonnieren
Posts (Atom)