Wer mich kennt, weiß es bereits. Alle anderen Erfahren es eben über diesen Blogeintrag😄 Ich bin nicht wirklich eine Leseratte.
Über das #Akzent Theater habe ich den Schauspieler Michael Moog de Medici kennengelernt. Er hat mit knapp 20 Jahren eine Reise nach Palm Beach gemacht und in der fast unerreichbaren Welt der Schönen und Reichen nahezu unglaubliches erlebt. Davon erzählt er in seinem autobiografischen Roman "Der Prinz von Palm Beach", der selbst für Lesemuffel wie mich spannend geschrieben ist. Mir hat das Buch so gut gefallen, dass ich gleich einen Artikel darüber geschrieben habe.
Willkommen :)
Gedichte dürfen gerne zitiert werden, wenn die Quelle genannt wird und ich eine Info bekomme;)
Empfohlener Beitrag
Weihnachtsgedicht 2017
Es wird Winter, keine Frage. Draußen ist's kalt, alles gefroren. Seit Jahren kennen wir es schon, ein "Hoch...
27.12.2016
24.12.2016
...es ist vorbei...
Kurz vor Weihnachten war sie also, die vorerst letzte Vorstellung in meinem Mainzer Lieblingstheater. Nach 10einhalb Jahren wurden die Räume gekündigt, Ersatz ist nicht in Sicht.
Wer die letzte Möglichkeit verpasst hat, kann sich hier einen Eindruck verschaffen:
http://www.en-a.de/kunst_kultur_und_musik/wir_knacken_sie_ergreifende_derniere-66584/
Wer die letzte Möglichkeit verpasst hat, kann sich hier einen Eindruck verschaffen:
http://www.en-a.de/kunst_kultur_und_musik/wir_knacken_sie_ergreifende_derniere-66584/
18.12.2016
Weihnachtsgedicht 2016
Ich werf‘ ´nen Blick zum Fenster raus,
die Bäume sehen kahl schon aus.
Auch wenn es wieder mal nicht schneit:
sie ist da, die Weihnachtszeit.
Wie seit vielen Jahren schon,
freun wir uns auf die Tradition.
Häuser, Fenster, hübsch geschmückt,
Kinderaugen strahl’n beglückt.
Plätzchen backen, Weihnachtsshoppen,
Vorfreude ist nicht zu stoppen.
Zum Feiern laden alle ein;
festliches Beisammensein.
Es wird gesungen und gelacht,
wie jedes Jahr zur heil’gen Nacht.
07.12.2016
05.10.2016
"Backstage" auf Youtube
Die Generalprobe und Premiere von "Backstag" in der Showbühne Mainz wurde von einem professionellen Kamerateam begeleitet. Aus dem gefilmten Material wurde ein Zusammenschnitt auf Youtube gestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=8Sgm5rOFI4Q
https://www.youtube.com/watch?v=8Sgm5rOFI4Q
03.10.2016
Kleinkunstbühne ganz Groß
Ich gehe ja gerne mal ins Theater. Genauer gesagt nicht zu den großen Häusern, sondern eher zu den kleineren, weniger bekannten.
Neulich habe ich die Schauspielerin Ariane getroffen, die mir einem Engangement in einem kleinen Wiesbadener Theater erzählte. Sie sagte, dass es das Theater schon seit Anfang 2014 gibt. Ich kannte es bislang nicht... Also war ich vergangenen Samstag mal dort. Zufällig passend zu einer Premiere eines neuen Stücks. Also bin ich hin.
Ariane hat nicht zuviel versprochen. Das "Akzent Theater" ist echt schnuckelig. Ein kleiner Raum in einem Kellergewölbe, hübsch eingerichtet. Der Saal fasst nur 40 Zuschauer, was dem Ganzen noch ein besonderes Flair verleiht. Man geht mit den Darstellern quasi auf Tuchfühlung.
Mir gefällt es, dass so viele kleine, ambitionierte Bühnen in der Region gibt! :-)
Neulich habe ich die Schauspielerin Ariane getroffen, die mir einem Engangement in einem kleinen Wiesbadener Theater erzählte. Sie sagte, dass es das Theater schon seit Anfang 2014 gibt. Ich kannte es bislang nicht... Also war ich vergangenen Samstag mal dort. Zufällig passend zu einer Premiere eines neuen Stücks. Also bin ich hin.
Ariane hat nicht zuviel versprochen. Das "Akzent Theater" ist echt schnuckelig. Ein kleiner Raum in einem Kellergewölbe, hübsch eingerichtet. Der Saal fasst nur 40 Zuschauer, was dem Ganzen noch ein besonderes Flair verleiht. Man geht mit den Darstellern quasi auf Tuchfühlung.
Mir gefällt es, dass so viele kleine, ambitionierte Bühnen in der Region gibt! :-)
17.09.2016
Musical mit Blick hinter die Kulissen der Theaterwelt
Es ist soweit! Mein Mainzer Lieblingstheater hat sein neues Musical "Backstage" erfolgreich gestartet. Mit einem Großaufgebot an Orchester und Chor hat Sebastian W. Wagner die "Hure des Kaisers" (2015) sogar noch übertroffen.
http://schulz.en-a.de/kunst_kultur_und_musik/backstage_ein_wirkliches_musical-65724/
http://schulz.en-a.de/kunst_kultur_und_musik/backstage_ein_wirkliches_musical-65724/
07.09.2016
09.08.2016
Neues Rechnungsprogramm
Nachdem ich nun seit Beginn meiner Selbständigkeit meine Rechnungen mit Quickbooks bzw. Büro Easy erstellt und verwaltet habe, wurde es langsam mal Zeit für etwas neuers. Eine Lösung, die zeitgemäß ist.
Beim Surfen duchs Netz bin ich dann auf FastBill gekommen und nun nutze ich es:-) Warum? Überzeug Dich doch selbst: http://zfer.us/5nY5k
Beim Surfen duchs Netz bin ich dann auf FastBill gekommen und nun nutze ich es:-) Warum? Überzeug Dich doch selbst: http://zfer.us/5nY5k
27.07.2016
IT-Sicherheit und wie Hacker an Passworte kommen
Sicherheit in der IT ist immer ein großes Thema. Oft ist es aber nicht
ein unsicherer PC, der unberechtigte Zugriffe ermöglicht. Vielmehr sind
es die Anwender, die sorglos mit ihren Daten umgehen. Einen Eindruck,
wie Hacker an Passwörter herankommen, bietet der Film "Who Am I - Kein System ist sicher".
24.07.2016
Anti-Haft-Beschichtung
Darüber muß die Welt mal nachendenken:
Darf es in einer Gefängnisküche Bratpfannen mit Anti-Haft-Beschichtung geben??
Darf es in einer Gefängnisküche Bratpfannen mit Anti-Haft-Beschichtung geben??
06.07.2016
26.06.2016
"Lügenpresse" hat ein Gesicht
So manch einer kennt ihn: Den Kopp-Verlag. Journalisten, die für diesen Verlag arbeiten sind bekannt dafür, auch eher "unbequeme" Themen zu recherchieren. Böse Zunge reden sogar von Verschwörungen, was durch plakative Schlagzeilen wie "Vorhersage für Dritten Weltkrieg erfüllt" unschwer zu glauben ist. Durch die Pressefreiheit sind aber auch diese Artikel und Meinungen geschützt und das ist gut so!
Auf dem Nachrichtenportal Merkurist.de wurde ich jedoch auf eine Kopp-Nachricht aufmerksam, die die Glaubwürdigkeit dieses Verlages völlig infrage stellt. Der bekannte Journalist Udo Ulfkotte behauptet in einem Artikel, hessische Journalisten sowie die derzeitige Justizministerin Eva Kühne-Hörmann seien bestechlich. Mehr noch: Er erweckt mit seiner Schlagzeile den Eindruck, dass Häftlinge zum Backen für Journalisten gezwungen werden und begründet dies einfach mit einem Hinweis auf einer Einladung zu einer Pressekonferenz, genauer gesagt zu einem Pressefrühstück. In der Einladung heißt es, die geladenen Journalisten würden mit "Köstlichkeiten aus der Bäckerei der JVA Wiesbaden" versorgt. Dass man Leute zu einem Frühstück einlädt und ihnen dann noch Backwaren verspricht ist in der Tat einfach skandalös...
Doch Spaß beiseite.Ist es nicht ein Akt der Höflichkeit, Gästen etwas anzubieten? Warum sollte es dann verwerflich sein, wenn die angebotenen Waren aus einer Gefägnisbäckerei kommen? Das ist doch mal gelebte Integration und Resozialisierung.
Meines Erachtens gibt Herr Ulfkotte mit diesem Artikel der von einigen schlecht gebildeten Mitbürgern geprägten und für Medien diffamierenden Bezeichung "Lügenpresse" ein neues Gesicht. Nämlich sein eigenes!
Auf dem Nachrichtenportal Merkurist.de wurde ich jedoch auf eine Kopp-Nachricht aufmerksam, die die Glaubwürdigkeit dieses Verlages völlig infrage stellt. Der bekannte Journalist Udo Ulfkotte behauptet in einem Artikel, hessische Journalisten sowie die derzeitige Justizministerin Eva Kühne-Hörmann seien bestechlich. Mehr noch: Er erweckt mit seiner Schlagzeile den Eindruck, dass Häftlinge zum Backen für Journalisten gezwungen werden und begründet dies einfach mit einem Hinweis auf einer Einladung zu einer Pressekonferenz, genauer gesagt zu einem Pressefrühstück. In der Einladung heißt es, die geladenen Journalisten würden mit "Köstlichkeiten aus der Bäckerei der JVA Wiesbaden" versorgt. Dass man Leute zu einem Frühstück einlädt und ihnen dann noch Backwaren verspricht ist in der Tat einfach skandalös...
Doch Spaß beiseite.Ist es nicht ein Akt der Höflichkeit, Gästen etwas anzubieten? Warum sollte es dann verwerflich sein, wenn die angebotenen Waren aus einer Gefägnisbäckerei kommen? Das ist doch mal gelebte Integration und Resozialisierung.
Meines Erachtens gibt Herr Ulfkotte mit diesem Artikel der von einigen schlecht gebildeten Mitbürgern geprägten und für Medien diffamierenden Bezeichung "Lügenpresse" ein neues Gesicht. Nämlich sein eigenes!
25.05.2016
Kleine Stadt, großes Kino
Neulich hörte ich ein Lied im Radio. Okay, das kommt öfter vor, das im Radio Musik gespielt wird:-)
Dieses Lied hat es mir aber auf Anhieb angetan. Nicht nur, weil der Text auf Deutsch ist, er at auch eine geniale Aussage. Es geht um eine Person, die sich in der Anonymität einer großen Stadt verliert und sich das freundschaftliche Miteinander aus dem Heimatdorf wünscht. Für mich eine gelungene Gesellschaftskritik:
Jördis Tielsch - Kleine Stadt, großes Kino
Dieses Lied hat es mir aber auf Anhieb angetan. Nicht nur, weil der Text auf Deutsch ist, er at auch eine geniale Aussage. Es geht um eine Person, die sich in der Anonymität einer großen Stadt verliert und sich das freundschaftliche Miteinander aus dem Heimatdorf wünscht. Für mich eine gelungene Gesellschaftskritik:
Jördis Tielsch - Kleine Stadt, großes Kino
22.05.2016
Gratulation zum 10-jährigen Bestehen
Mein kleines Lieblingstheater in Mainz hat in einer großen Gala den 10. Geburtstag gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch!!
http://schulz.en-a.de/lokale_nachrichten/10_jahre_jubilaeumsgala_in_der_showbuehne_mainz-64675/
Herzlichen Glückwunsch!!
http://schulz.en-a.de/lokale_nachrichten/10_jahre_jubilaeumsgala_in_der_showbuehne_mainz-64675/
28.03.2016
Chaos am Wiesbadener Abendhimmel...
...wenn Vogelschwärme auf Nahrungssuche sind. Faszinierendes Schauspiel:
https://youtu.be/GftHTlYsieQ
https://youtu.be/GftHTlYsieQ
25.03.2016
18.03.2016
10 Jahre Showbühne
Mein kleines Lieblingstehater in Mainz wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!
Aus diesem Grund habe ich bereits vergangene Woche einen kleinen Vorbericht auf das Jubiläumsprogramm geschrieben: http://bit.ly/1MdJ9jb.
Heute ist Premiere der neuen Show und weil ich gestern bei der Generalprobe dabei sein und Fotos machen durfte, konnte ich auch vorher schon einen Artikel dazu schreiben: http://bit.ly/1Xz1EVd
Aus diesem Grund habe ich bereits vergangene Woche einen kleinen Vorbericht auf das Jubiläumsprogramm geschrieben: http://bit.ly/1MdJ9jb.
Heute ist Premiere der neuen Show und weil ich gestern bei der Generalprobe dabei sein und Fotos machen durfte, konnte ich auch vorher schon einen Artikel dazu schreiben: http://bit.ly/1Xz1EVd
17.03.2016
Internet-Sicherheit wird zur Chefsache
Nun hat offenbar auch die Bundesregierung die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen im Internet erkannt. Warum sonst sollte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Cebit in Hannover über potentielle Gefahren und Absicherungen informieren?
Für mich Grund genug, das in einem Artikel zu thematisieren: http://bit.ly/1UpLTSg
Für mich Grund genug, das in einem Artikel zu thematisieren: http://bit.ly/1UpLTSg
01.03.2016
kultige Paketdienst-Benachrichtigung
Man bestellt ja oft und gerne im Internet. Wenn dann die Lieferung kommt und man selbst ist nicht da, freut man sich über Nachbarn, die das Paket entgegen nehmen. Schön, wenn der Paketdienst dann auch eine Benachrichtigung in den Briefkasten legt.
Einfach nur kultig ist die Nachricht Von Trans-O-Flex, die ich heute im Kasten hatte:
Einfach nur kultig ist die Nachricht Von Trans-O-Flex, die ich heute im Kasten hatte:
18.02.2016
Dreigroschenoper in modern
Schülerinnen und Schüler des Mainzer Rabanus-Maurus-Gymnasiums haben die Dreigroschoper von Brecht überarbeitet und unter dem Namen "Haifisch" neu aufgeführt. Ich war nbatürlich bei der Premiere: http://bit.ly/1WxMdfC
16.02.2016
Datenschutz und Live-Hacking
...gab es auf der IT & Media in Darmstadt. Ich war da und habe einen Artikel bei ENA gepostet: http://bit.ly/1S9zK0E
05.02.2016
Outfittery im Test
"Ich glaube, dass die Kombination guten Stil ausmacht", sagt Lea von Outfittery im TV-Spot. Es kommt selten vor, dass ich bewusst auf Werbespots reagiere. Aber ein Blick in meinen Kleiderschrank zwang mich zum Handeln... also warum nicht mal testen?
Meinen Testbericht habe ich bei der ENA veröffentlicht (http://bit.ly/1nUCsgA).
Wenn Du selbst mal testen möchtest, dann schenke ich Dir ein Guthaben. Klick dazu einfach hier: http://bit.ly/1mh8ku4
Meinen Testbericht habe ich bei der ENA veröffentlicht (http://bit.ly/1nUCsgA).
Wenn Du selbst mal testen möchtest, dann schenke ich Dir ein Guthaben. Klick dazu einfach hier: http://bit.ly/1mh8ku4
28.01.2016
Die wohl genialste Kartenbestellung...
...gab es von mir per Mail. Ich wollte netten Leuten in mein Lieblingstheater in Mainz. Also schrieb ich dem Inhaber der Showbühne, Sebastian W. Wagner, folgende Zeilen:
Mein lieber Freund Sebastian,
nun sieh dir diese Nachricht an....
Du kannst dich freuen oder fluchen,
morgen werde ich dich besuchen 😁
Und ich bringe, sofern fit,
auch noch zwei Personen mit.
Mein lieber Freund Sebastian,
nun sieh dir diese Nachricht an....
Du kannst dich freuen oder fluchen,
morgen werde ich dich besuchen 😁
Und ich bringe, sofern fit,
auch noch zwei Personen mit.
12.01.2016
Ein Jahr Kultradio
Wer noch alte Sender hört ist selber schuld,
denn seit `nem Jahr gibt’s Radiokult:-)
Jeden Morgen macht es froh,
denn „Besser ist das“: Kultradio.
Dem Sender, den ich nicht mehr missen mag,
wünsche ich alles Gute zum ersten Geburtstag!!
--> www.kultradio.fm
Abonnieren
Posts (Atom)