Willkommen :)

Willkommen in meinem Blog!

Gedichte dürfen gerne zitiert werden, wenn die Quelle genannt wird und ich eine Info bekomme;)


Empfohlener Beitrag

Weihnachtsgedicht 2017

Es wird Winter, keine Frage. Draußen ist's kalt, alles gefroren.           Seit Jahren kennen wir es schon,           ein "Hoch...

30.11.2014

Weihnachtsgedicht 2014

Die Temperaturen kräftig sinken,
wir freuen uns aufs Glühwein trinken.
Kürzer werden diese Tage,
es wird Winter. Keine Frage.

Im enge Kreise seiner Lieben
fragt man “wo ist nur das Jahr geblieben?”
Es nähert sich die Weihnachtszeit,
Besinnlichkeit, Bescheidenheit.

Von diesem Jahr bleibt nur ein Rest,
drum wünsch’ ich nun ein schönes Fest.
Und natürlich, ist ja klar,
‘nen guten Rutsch ins neue Jahr.

27.09.2014

künstlerische Genialität oder göttliche Prophetie?

Ich klick mich ganz gerne mal durch Youtube-Videos und lasse mich von den Empfehlungen dort inspirieren. Die letzte Empfehlung war eine Coverversion von Simon & Garfunkels “Sound of Silence” und ich habe mir den Text einmal genauer angehört.

Es geht um jemanden, der von einer Vision erzählt. Die Vision einer Welt, in der Menschen sich unterhalten, ohne miteinander zu reden und hören, aber nicht zuhören. Und niemanden kümmert es. Weil er befürchtet, daß es sich wie ein Krebsgeschwür ausbreitet will der Protagonist in seiner Vision die Leute vor dem “Klang der Stille” warnen und den Leuten helfen. Vergeblich, denn die Menschen beten weiterhin ihren selbstgemachten Neongott an…

Mich hat es erschreckt. Der Titel wurde 1964, also vor 50 Jahren veröffentlicht, die Botschaft ist aber topaktuell. Auch heute sprechen die Leute, ohne wirklich miteinander zu reden, man hört, aber nicht zu und statt auf traditionelle Werte und Tugenden zu achten, zählt der Schein (”Neongott”). Und es wird immer schlimmer. Findest Du nicht?

19.08.2014

Was macht glücklich in diesem Leben?

Ich denke in diesem Zusammenhang gerne an einen Freund. Der ist echt eine arme Socke: Seine Mutter ist bei oder kurz nach seiner Geburt gestorben, sein Vater war ein Säufer und nicht gerade ein friedliebender Mensch und er selbst ist nicht unbedingt mit Intelligenz gesegnet. Er schlingert durchs Leben, braucht einen amtlich bestellten Betreuer und hat nicht mal genug Geld für ein Telefon. Also kann man ihn nur spanton besuchen, ohne Anmeldung. Aber wenn man dann vor seiner Tür steht, freut er sich riesig. Eine ehrliche Freude. Und meistens hat er im Kühlschrank nur noch eine Flasche Bier, aber die teilt er gerne mit den Gästen.

Auf der anderen Seite habe ich einige Kunden, denen sieht man schon an der Wohnung an, daß sie nicht unbedingt mit Geldsorgen zu kämpfen haben. Aber dieser sichtbare Reichtum wird bewacht mit Kameras und Alarmanlagen. Viele dieser Kunden arbeiten rund um die Uhr, um sich den Standard halten zu können. Und sie sind permanent damit beschäftigt zu überlegen, wie sie ihr Leben oder den Wohlstand absichern oder sogar vergrößern können. Mit spontanen Besuchen kommen die aber nicht zurecht. Passt eben nicht in die Planung…

Ich frage Dich jetzt: Wer von den beiden ist glücklicher?

16.08.2014

Sicher im Internet surfen

Immer wieder hört man von Viren, Trojaner, Passwortklau oder Sicherheitslücken im PC oder bei Webdiensten. Für mich Grund genug, nach Abhilfe zu recherchieren. Auf meiner Nachrichtenseite bei der European News Agency ist ein Artikel dazu veröffentlicht. Klick hier.